SmartFix Innovative Belademethode
Beim Bearbeiten unterschiedlicher Teile war es bisher nötig mit jeder spezifischen Spannvorrichtung auch den Robotergreifer zu tauschen. ANGER bringt mit einem neuen Beladekonzept nun à la Industrie 4.0. völlige Flexibilität in die Produktion. Eine universelle Schnittstelle an Roboterarm & Maschinentisch erlaubt die Bearbeitung verschiedener Teile oder Operationen in einer Maschine (z.B. Vorbearbeitung, Feinbearbeitung etc.) ohne manuelles Umrüsten.
INDUSTRIE 4.0 FLEXIBEL AUF VARIIERENDE STÜCKZAHLEN ODER BAUTEILÄNDERUNGEN REAGIEREN
Das „Umrüsten“ auf andere Bauteile erfolgt völlig autonom und erfordert keinerlei manuellen Eingriff. Damit kann nicht nur im Maschinentakt umgerüstet werden (z.B. Chaosbetrieb), auch nachträgliche Änderungen am Bauteil haben lediglich Auswirkung auf die Spannvorrichtung des betroffenen Teils. Neue Bauteile erfordern nur mehr einen Werkzeugwechsel. Mit dieser innovativen Methode können Maschinen im Anlagenverbund zukünftig besser ausgelastet werden. Auf neue Anforderungen (Bauteiländerungen, neue Bauteile) kann schnell und kostengünstig reagiert werden.
TECHNISCHE DATEN
- Bearbeitung ist 4-und 5-achsig möglich
- Wiederholgenauigkeit der Spannsysteme: 5μ prozessfähig
- Gesamtgewicht Palette: bis zu 150kg