Teilespezifische Anlagen für die Großserienfertigung von hoch präzisen Bauteilen

HCX

Die ANGER HCX Turn Key Anlagen werden speziell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Die Anlage wird teilespezifisch ausgelegt, konstruiert und automatisiert. Dadurch erreichen die hochproduktiven HCX-Anlagen kürzeste Taktzeiten bei höchster Genauigkeit. Es handelt sich um hochproduktive Anlagen mit maximalen Ausbringungsmengen.

Eine ANGER HCX Maschine erreicht je nach Komplexität des Werkstückes eine Zykluszeit und Ausbringungsmenge von mindestens zwei Doppelspindel BAZ. Im Vergleich zu Einzelspindel BAZ ersetzt eine HCX mindestens 4, in manchen Fällen sogar bis zu 8 Bearbeitungszentren.

Effizienteste Bearbeitung

Effizienteste Bearbeitung

Maximale Flexibilität

Maximale Flexibilität

Geringer Energieverbrauch

Geringer Energieverbrauch

Technische Details

Anzahl Achsen 4
Spindeln 2
Maximale Bauteilgröße 800 mm x 2175 mm
Spindel Drehzahl 0-18000 U/min
Werkzeugkapatzität 34 Stück
Abmessung LxBxH 4195 mm x 2390 mm x 3419 mm
Technische Änderungen vorbehalten

Herunterladen

HCX

IHRE VORTEILE

  • Geringste Zykluszeiten garantieren maximale Produktionsmenge
  • Niedrigste TCO Kosten reduzieren Ihre Herstellkosten
  • Höchste Genauigkeiten garantieren eine hohe Bauteil-Qualität
  • Längere Spindel-Lebensdauer durch optimierte Prozesse
HCX

Die qualitativste Fertigung

  • Kundenspezifische Lastenhefterfüllung
  • Individuelle Layoutierung
  • Automatisierung und Integration in Ihre Produktionshallen
  • Konstruktion von Sondermaschinen

Sie haben Fragen zu unseren Maschinen?

Wir beraten Sie gerne und entwickeln mit lhnen gemeinsam eine individuelle Lösung.

Häuftig gestellte Fragen

Wie viele Teile können parallel bearbeitet werden?

Im Transferzentrum können je nach Bauteilgeometrie und Kundenanforderung bis zu 3 Bauteile parallel bearbeitet werden.

Was versteht man unter Umschlagfehler in der Bearbeitung?

Der Umschlagfehler tritt bei gegenüberliegenden Bohrungen, zu deren Fertigung das Bauteil um 180° gedreht werden muss, auf. Dieses Problem kann durch gegenüberliegend angeordnete, feststehende Bearbeitungsspindeln umgangen werden.

Was ist ein Mehrspindelkopf?

Ein Mehrspindelkopf ist eine Bearbeitungseinheit, die mehrere Bearbeitungsspindeln und Werkzeuge beinhaltet. Dadurch ist es möglich, mehrere Bearbeitungsschritte wie z. Bsp. Schneiden von Gewinden in einem Hub durchzuführen. Dadurch sind sehr hohe Maschinenausbringungen bei höchster Effizienz möglich.

Was ist ein Transferzentrum?

Ein Transferzentrum ist ein CNC-Bearbeitungszentrum bei dem entgegen den konventionellen Zentren ein Werkstück durch eine Reihe von feststehenden Bearbeitungsspindeln geführt wird. Da hierbei die Werkzeugwechselzeiten vollständig entfallen, sind höchste Ausbringungsmengen aber auch engste Bearbeitungstoleranzen möglich.

Weitere Maschinen im Überblick

SP2-D

SP2-D

Die ANGER SP2-D Maschine ist ein flexibles Bearbeitungszentrum für die 4 oder 5-achsige Doppelbearbeitung von groß-volumigen Bauteilen. Die zwei Bearbeitungseinheiten können unabhängig voneinander ein Bauteil oder zwei verschiedene Bauteile bearbeiten. Der große Arbeitsraum erlaubt Ihnen höchste Flexibilität in der Prozessauslegung und Bearbeitung. Mit einer Spannbrücke von ca. 3.600mm Länge und einem Störkreis von 1.200mm ist ... Weiterlesen

Mehr Erfahren
SP2-P

SP2-P

Die ANGER SP2-P Maschine ist ein flexibles Bearbeitungszentrum für die 4- oder 5-achsige Doppelbearbeitung von großvolumigen Bauteilen. Zwei unabhängige Spindeln bearbeiten entweder 2 Bauteile synchron oder aber gleichzeitig ein großes Bauteil mit einer maximalen Länge von 3.600 mm und einem Störkreis von 1.200 mm. Der Palettenwechsler ermöglicht ein hauptzeitparalles Be- und Entladen sowohl im vollautomatisierten ... Weiterlesen

Mehr Erfahren
ANGER Team
ANGER Team

Kundensupport

Senden Sie uns eine Nachricht

Unser ANGER Team wartet darauf, Ihre Fragen zu unseren Produkten und Leistungen beantworten zu dürfen.